
Treffen der ehemaligen Mitglieder des Lehrstuhls für Genetik der Universität Bielefeld (1979 – 2008) und Mitarbeiter der Senior Research Gruppe "Genomik Industrieller Mikroorganismen" (2008 – heute)
Liebe ehemalige Mitstreiter, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde,
es ist mir eine große Freude, zu einem Ehemaligentreffen des Lehrstuhls für Genetik (1980–2008) und der Senior Research-Gruppe "Genomik Industrieller Mikroorganismen" (2008–jetzt) an die Universität Bielefeld einzuladen. Diese Einladung gilt natürlich auch für Eure Ehepartnerinnen/Ehepartner oder auch Lebensgefährtinnen/Lebensgefährten. Die Idee zu einem solchen Treffen besteht schon seit längerem und soll im Herbst dieses Jahres nun endlich umgesetzt werden. Ich bin mir sicher, dass es viele interessante Neuigkeiten auszutauschen, alte Freundschaften zu erneuern und ggf. neue Kontakte zu knüpfen, gibt. Über Euer Kommen zum Ehemaligentreffen würde ich mich sehr freuen und sehe Euerer Antwort mit großer Spannung entgegen. Bis bald auf ein Wiedersehen in Bielefeld!
(Alf Pühler)
Programm des Ehemaligentreffens
15:00 Uhr: Vortreffen ehemaliger und aktueller Mitarbeiter in der Haupthalle der Universität.
Bei Kaffee und Kuchen "vor dem Westend" können Mitstreiter gesucht und gefunden werden. Zur Besichtigung des Centrums für Biotechnologie werden von Jörn Kalinowski Führungen angeboten.
17:00 Uhr: Festkolloquium im Hörsaal 7 des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld
Eine größere Anzahl von ausgewählten Teilnehmerinnen/Teilnehmern wird über die an der Universität verbrachte Zeit und auch die Zeit danach berichten.
19:00 Uhr: Festdinner in dem Restaurant "Wirtshaus 1802 im Bültmannshof"
Nach dem Begrüßungstrunk steht den Gästen ein Büffet zur Verfügung, um mit genügend Energie in längeren Gesprächen die Vergangenheit aufleben zu lassen.
Das Programm befindet sich in der Entwicklungsphase und wird konkretisiert, sobald entsprechende Details vorliegen.
Organisationskomitee
Walter Arnold (Vorsitzender des Wissenschaftlichen Personalrats)
Tanja Dammann-Kalinowski (CeBiTec)
Doris Jording (CeBiTec)
Jörn Kalinowski (CeBiTec)
Karsten Niehaus (Fakultät für Biologie)
Alfred Pühler (CeBiTec, Vorsitz)
Andreas Schlüter (CeBiTec)
Werner Selbitschka (CeBiTec)
Andreas Tauch (CeBiTec)
Stefan Weidner (CeBiTec)
v.l.n.r. Stefan Weidner, Doris Jording, Alf Pühler, Andreas Schlüter, Tanja Dammann-Kalinowski, Jörn Kalinowski, Walter Arnold, Karsten Niehaus, Werner Selbitschka |
|
Registrierung zum Ehemaligentreffen
Bitte nutzt für Euere Anmeldung die ONLINE REGISTRIERUNG. Die Anmeldefrist endet am 10. November 2017
Einreichung von Beiträgen für die Broschüre "Who is Who – Who is Where"
Bis zum Ehemaligentreffen soll noch die Broschüre "Who is Who – Who is Where" über Teilnehmerinnen/Teilnehmer der Veranstaltung erstellt werden. Eine Einladung, sich an dieser Broschüre zu beteiligen, wird mit separater E-mail erfolgen. Bitte reicht Euere Beiträge nach dieser Einladung mittels der Online-Registrierung ein. Frist für die Einreichung der Beiträge ist der 16. Oktober 2017, so dass noch genügend zeitlicher Vorlauf für die Erstellung der Broschüre besteht.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 40 EUR für jeden Teilnehmer. Der Beitrag ist im wesentlichen zur Deckung der Kosten für Kaffee und Kuchen sowie das abendliche Festessen vorgesehen. Die Details zur Bezahlung (Kontoverbindung etc.) erhaltet ihr im Zuge der Anmeldung mittels der ONLINE REGISTRIERUNG.
Unterkunft
Für diejenigen, die eine Hotelübernachtung benötigen, empfehlen wir die folgenden Hotels:
Comfort Garni - Hotel Stadt Bremen
Telephone: +49 521 52 19 80
Fax: +49 521 52 19 81 13
Email:
Hotel Bielefelder Hof
Telephone: +49 521 52 82 0
Fax: +49 521 52 82 10 0
Email:
Hotel Bielefeld
Telephone: +49 521 30 43 30
Fax: +49 521 30 43 34 44
Email:
Arcadia Hotel Bielefeld
Telephone: +49 521 52 53 0
Fax: +49 521 52 53 444
Email:
Veranstaltungsorte
Das Ehemaligentreffen wird im Universitäts-Hauptgebäude sowie im Wirtshaus 1802 im Bültmannshof stattfinden. Für diejenigen, die das CeBiTec besichtigen möchten, werden von Jörn Kalinowski Führungen angeboten.
Informationen zur Anreise
information zur Anreise zum Centum für Biotechnologie der Universität Bielefeld sind HIER zu finden.
Weitere Informationen
Bitte sendet bei Bedarf an weiteren Informationen eine E-mail an folgende Adresse:
Danksagung
Das Ehemaligentreffen ist eine gemeinsame Veranstaltung früherer Mitarbeiter des Lehrstuhl für Genetik der Universität Bielefeld, der Senior Research Gruppe "Genomik Industrieller Mikroorganismen" sowie der GFT e.V.
![]() |